Tourist-Information Klatovy
Vídeòská 66
Eingang aus dem Platz
339 01 Klatovy
Telefon:
+420 376 347 240
+420 376 347 250
Fax: 376 347 390
icklatovy@mukt.cz
Karte
Radweg Nr. 38
Auf dem Fahrrad vom Pilsen nach München über Klatovy - Železná Ruda - Deggendorf Durch das Verwaltungsgebiet der Gemeinde Klatovy führt der Radweg Nr. 38, eine Fernverbindung zwischen der Tschechischen Republik und Bayern, die an weitere örtliche und internationale Radwege anschließt. Überregionaler Böhmerwaldsradweg Nr. 38 ist einer der 6 überregionalen Radwege in der Pilsener Region. Er wurde im Jahr 2004 bestimmt und Mitte des gleichen Jahres hat es auch eigene Nummer bekommen. Der Radweg Nr. 38 führt in dem Abschnitt Merklín – Železná Rudateilweise an bestehendem regionalem Radweg Nr. 332 und teilweise in neuem Korridor. Grund für die neue Führung des Radweges Nr. 38 ist überwiegend ein Streben nach Sicherheitserhöhung der Radwanderer bzw. deren Einziehung von Straßen mit viel Verkehr an neu gebauteRadwegteile oder an Straßen mit geringem Verkehr und an Zweckstraßen mit ruhigem Verkehr. Grund für die gemeinsame Verwirklichung des Radweges Nr. 38 ist die gemeinsame Bemühung der bayerischen und tschechischen Seite um Verbindung des touristisch attraktiven Böhmerwald-Bayerischer Wald Gebietes beiderseits der Grenze und deren Verlängerung in Richtung Pilsen und Prag. Der Fernradweg Nr. 38 soll zu einem sicheren Radweg werden, der internationale, nationale und regionale Gebiete beiderseits der Grenze verbinden wird. Mittelfristig wird die steigende Nachfrage der Bevölkerung und der Böhmerwald und Bayerischer Wald Gäste nachsicheren und möglichst wenig störenden aktive Freizeit und nach einem gesünderen Lebensstil befriedigt. An der Grenze beginnt der Radweg Nr. 38 in Alžbìtín wo er sich an den Regental Radweganschließt. Trotz einer mittlerweile relativ guten Verbindung zu den Radwegen außerhalb des Bayerischen Waldes wie dem Donauradweg oder dem Isarradweg besteht in diesem Bereich derzeit noch kein europäischer Fernradweg. Der neue Radweg mit der Bezeichnung „Waldbahnradweg“ ermöglicht einen langfristigen Wunsch der verschiedensten touristischen Einrichtungen und Vereine an der bayerischen und tschechischen Seite zu verwirklichen und zwar Ausweisung des Europäischen FernradwegesMünchen-Prag.
Der Radweg Nr. 38 wurde von Programm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Ziel 3, Tschechische Republik – Freistaat Bayern 2007 – 2013 mitfinanziert. Auf der tschechischen Seite wurde im Rahmen des Projektes 3,8 km dieser touristischen Verbindung ausgebaut undvöllig neu entstand ein Informations- und Erholungszentrum auf dem Dorfplatz in Svrèovec. Der bayerische Partner hat 5,2 km dieses Radweges auf seinem Gebiet gefestigt und neuerbaut. Am Radweg sind große Infotafeln, die über die interessante, nicht in der Karte beschriebene Orte informieren. Auf die Besucher wartet nicht nur angenehmes Radfahren, aber auch kleine Wirtshäuser und angenehme Verweil- und Erholungsorte. Außer Internet informieren über unsereRegion auch Infozentren entlang des Radweges. Wir wünschen allen angenehme Zeit in Böhmerwalds Vorwald und gute Zeit! Prospekte zum Radweg Nr. 38 sind in Infozentren in Švihov, Klatovy und Bìšiny und im Gemeindehaus Dolany zu bekommen.